
Schrei nach Freiheit
Schrei nach Freiheit oder so ähnlich würde ich dieses Bild betiteln 🙂 ! Es hat so was schaurig schönes, finde ich. Das Schöne so nah und doch so fern. Gefangen in den alten Mauern und draußen Sonnenschein und Leben. Solche Stimmungen mag ich besonders. In dem alten Sanatorium am Fuße der Hohen Tatra hab ich ja viele tolle Szenen einfangen können, dieses Foto ist allerdings mein persönlicher Favorit 🙂 !
Zum Glück hatte ich mein Weitwinkelobjektiv mit und der Abstand zum Fenster war gerade weit genug, um es in voller Größe draufzukriegen. Ich hatte ja kein Stativ dabei, also musste ich bei „widrigen“ Umständen die Belichtungsreihen erstellen. Soll heißen: Offenblendig und relativ hohe Iso. Hätte ich mir Stativ natürlich anders gemacht. Trotzdem bin ich mit dem Endergebnis sehr zufrieden 🙂 !
Viele Bearbeitungsschritte konnte ich wie immer in Lightroom erledigen, aber um diese starken Kontraste zu erzielen musste ich doch einige Mausklicks in Photoshop machen. Darunter siehst du die Original Belichtungsreihe, noch unbearbeitet und durch den extremen Weitwinkel noch sehr verzerrt.
Wenn du auch lernen willst, wie man solche HDR´S erstellt,
dann besuch meinen Workshop „HDR Basics“!
letzte Beiträge
- Raw-Challenge
- Bildanalyse Blumenfoto
- Fotografisch verbessern trotz Krise
- Der Polfilter und wie du ihn verwendest
- Mein erstes Fotobuch von Saal-Digital
- Meine 4 wichtigsten Gestaltungsregeln
- Landschaftsfotos einfach aufpeppen
- Fotografieren lernen: 10 häufige Anfänger-Fehler
- Landschaftsfotografie für Anfänger: diese Dinge musst du beachten!
- Foto-Webseite mit Lightroom-Abo erstellen